SHANGHAI TOPS GROUP CO., LTD

21 Jahre Erfahrung in der Fertigung

Unterschied zwischen Ein- und Doppelwellen-Paddelmischer

Im heutigen Blog möchte ich Ihnen einen Überblick über die Unterschiede zwischen Einwellen- und Doppelwellen-Paddelmischern geben.

Wie funktioniert der Paddelmischer?

Für Einwellen-Paddelmischer:

xrhgdf (1)

Ein Einwellen-Paddelmischer besteht aus einer Welle und Paddeln. Die Paddel schleudern das Material in verschiedenen Winkeln vom Boden des Mischbehälters nach oben. Unterschiedliche Materialgrößen und -mengen tragen zu einer gleichmäßigen Mischwirkung bei. Die rotierenden Paddel zerkleinern und vermischen den Großteil des Produkts und zwingen jedes Stück, sich schnell und kraftvoll durch den Mischbehälter zu bewegen.

Für Doppelwellen-Paddelmischer:

xrhgdf (6)

Die Klingen treiben die zu mischenden Materialien hin und her. Der Integrationsbereich zwischen den beiden Wellen schert und teilt sie und vermischt sie sofort und gleichmäßig.

1. Ein Paddelmischer mit zwei horizontalen Paddelwellen, eine für jedes Paddel, wird als „Paddelmischer mit Doppelwelle“ bezeichnet.

2.Crossover und Patho-Okklusion werden mit der Antriebsausrüstung unter Verwendung von zwei Kreuzpaddelwellen bewegt.

3. Bei der Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugt das rotierende Paddel eine Zentrifugalkraft. Das Material fließt in die obere Hälfte des Paddelmischbehälters und sinkt dann ab (der Scheitelpunkt des Materials befindet sich in einem sogenannten sofortigen Nicht-Schwerkraftzustand).

Hier sind die geeigneten Materialien für den Paddelmischer:

Ein Einwellen-Paddelmischer wird zum Mischen verschiedener Pulver, flüssiger Sprühpulver, Pulver mit Granulat, Granulat mit Granulat usw. verwendet. Er kann auch zum Kombinieren von Materialien mit großem Dichteunterschied verwendet werden. Er findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharma-, Kosmetik-, Landwirtschafts- und Bauindustrie usw.

Ein Doppelwellen-Paddelmischer wird häufig zum Mischen von Pulver und Pulver, Granulat und Granulat, Granulat und Pulver sowie Pasten oder klebrigen Materialien verwendet. Er ist in der Lebensmittel-, Chemikalien-, Pestizid-, Futtermittel- und Batterieindustrie usw. einsetzbar.

Es gibt Unterschiede zwischen beiden Paddelmischertypen:

Tankform, Doppelwelle, zueinander drehbar und Auslassform.

Einwellen-Paddelmischer

xrhgdf (5)

Einzelwelle

xrhgdf (3)

Doppelwellen-Paddelmischer

1. Mischbehälter

2.Mixerdeckel

3.Motor und Reduzierstück

4.Entladung

5.Rahmen

6. Beobachtungsfenster

xrhgdf (2)

Doppelwelle

xrhgdf (7)

Bei einem Paddelmischer besteht die Möglichkeit, ein Sichtfenster anzubringen. Ob Sie die Zug- und Druckausführung des Sichtfensters individuell gestalten möchten, hängt von der Wunschvorstellung des Kunden ab.

xrhgdf (4)

Das wäre der Unterschied zwischen den beiden Arten von Paddelmischern, dem Einwellen- und dem Doppelwellen-Paddelmischer. Ich hoffe, Sie lernen die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Paddelmischern kennen und bestimmen sie.


Veröffentlichungszeit: 23. Februar 2022