Der Unterschied zwischen einem Doppelwellen-Paddelmischer und einem Einwellen-Paddelmischer
• Maschine zum Mischen von Pulver, Granulat und einer kleinen Menge Flüssigkeit oder Paste.
• Beim Mischen der Materialien entsteht nur minimaler Lärm.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Paddelmischer mit Doppelwelle und einem Paddelmischer mit Einzelwelle?
Doppelwellen-Paddelmischer

Einwellen-Paddelmischer



Doppelwellen-Paddelmischer verfügen über zwei horizontale Paddelwellen, eine für jedes Paddel. Zwei gekreuzte Paddelwellen bewegen sich mit der Antriebseinheit über Kreuz und kreuzend. Die Schaufeln treiben das zu mischende Material hin und her. Der Eingriffsbereich zwischen den Doppelwellen schert und verteilt das Material, sodass es schnell und gleichmäßig gemischt wird. Einwellen-Paddelmischer hingegen besteht aus einer Welle mit Paddeln. Das Material wird durch Paddel in verschiedenen Winkeln vom Boden nach oben in den Mischbehälter geschleudert. Die rotierenden Paddel zerkleinern und vermischen die Produktmasse nacheinander, sodass jedes Stück schnell und intensiv durch den Mischbehälter fließt.
Wie bekomme ich einen Paddelmixer in meinem eigenen Stil?
Sie können sich an unser Kundenservice-Center wenden, um Ihre Beschaffungsanforderungen zu besprechen, sei es die Auswahl eines Katalogprodukts oder die Anforderung technischer Unterstützung für Ihre Anwendung. Die Maschinen können hinsichtlich Designprozess und Einrichtung individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden – egal, ob Sie Endverbraucher oder Einzelhändler sind. Wir bieten Ihnen nicht nur individuelle Funktionsanpassungen, sondern auch Design und Ersatzteile.

Veröffentlichungszeit: 29.12.2022