SHANGHAI TOPS GROUP CO., LTD

21 Jahre Erfahrung in der Fertigung

Welche sechs wesentlichen Teile eines Bandmixers sollten Sie kennen?

A

Was sind die wesentlichen Komponenten eines Bandmixers?
Wie Sie sehen, zeichnen sich Bandmischer durch ein minimalistisches, aber anpassungsfähiges Design aus. Durch den Einsatz verschiedener Komponenten erzielt das Gerät eine homogene Mischung. Im Folgenden sprechen wir über die Komponenten von Bandmischern, dem Schwerpunkt dieses Blogs.
1.Obere Abdeckung
Eine der wichtigsten Komponenten des Bandmischers ist die obere Abdeckung, da die Materialien, die der Bandmischer mischt, von oben zugeführt werden. Die obere Abdeckung der Tops Group ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie ist anpassbar; Sie können beispielsweise einen individuellen Deckel für den Einfülltrichter wählen. Die Verwendung ist sicher.

C
B
D

2. U-förmiger Tank

e
F

Der Tank eines Bandmischers ist sein Hauptbestandteil. Genau dort findet der Mischvorgang statt. Der Tank des Bandmischers besteht aus Edelstahl 304/316 und sein Inhalt entspricht den Industriestandards. Für eine optimale Durchmischung ist der Tank vollständig verschweißt und poliert.
Der am häufigsten verwendete Bandmischer ist der U-förmige Behälter. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist es auch möglich, Zerhacker am Behälter anzubringen, um effektiv und effizient zu mischen.
3.Bandrührer

G
H

Das Design des Bandmischers basiert auf dem Bandrührer. Der Rührer, eine der Hauptkomponenten eines Bandmischers, besteht aus einer rotierenden Welle und einem Satz Bändern, die aus inneren und äußeren Spiralblättern bestehen.
Die äußeren Rührflügel transportieren das Material von den Tankenden zur Tankmitte und die inneren Rührflügel umgekehrt. Zusammen gewährleisten diese Flügel eine gleichmäßige Durchmischung.
Kurze Verarbeitungszeiten ermöglichen aufgrund der ausgewogenen radialen und axialen Bewegungen ein schnelles Erreichen einer homogenen Mischung.
Hier ein Tipp für alle, die einen hochwertigen Bandmischer suchen: Es ist wichtig, den Abstand zwischen den Bandkanten und der Tankoberfläche sorgfältig zu handhaben.
4. Auslassventil

ich
J

Die Mischungen wurden mithilfe des Auslassventils des Bandmischers aus dem Tank entnommen. Es prüft und stellt die Auslassrate Ihres Bandmischers sorgfältig ein.
Ein hochwertiges Auslassventil ermöglicht eine schnelle Freigabe Ihres Mischprodukts. Darüber hinaus erleichtert es die Chargenreinigung Ihres Bandmischers. Das Auslassventil sorgt außerdem für einen dichten Verschluss und verhindert so das Auslaufen des Inhalts während des Mischens.
5.Motorantrieb

k

In automatischen Systemen ist der Antriebsmotor von entscheidender Bedeutung. Er dient dazu, aus elektrischer Energie mechanische Bewegung umzuwandeln.
Zum Antrieb von Bandmischern werden üblicherweise Antriebe eingesetzt. Das Antriebssystem besteht aus einem Getriebe, Kupplungen und einem Motor.
Die zuverlässigste Antriebsart für einen Bandmischer ist ein Getriebemotor. Er ist wartungsärmer und zudem leiser. Getriebemotor und Frequenzumrichter arbeiten gut zusammen.

6. Elektrisches Bedienfeld

l

Im Allgemeinen befinden sich im Bedienfeld zahlreiche elektrische Teile. Diese Teile senden Signale aus, um den Betrieb von Maschinen und anderen Geräten zu steuern. Es gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Bandmischers.

Bediener können die Einstellungen des Mixers anpassen und den Betrieb über das Bedienfeld ein- und ausschalten. Die Tasten für Betriebsanzeige, Start/Stopp, Entladung ein/aus, Not-Aus und die Timer-Einstellung der Chargenzeit sind die grundlegenden Komponenten des Bedienfelds eines Bandmischers.


Veröffentlichungszeit: 28. August 2024