Video
Allgemeine Beschreibung
Die automatische Flaschenverschließmaschine TP-TGXG-200 dient zum automatischen Verschließen von Flaschen. Sie findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Form, Material und Größe von Flaschen und Schraubverschlüssen sind unbegrenzt. Dank des kontinuierlichen Verschlusses passt sich die TP-TGXG-200 an unterschiedliche Verpackungsliniengeschwindigkeiten an. Diese Maschine ist vielseitig einsetzbar und einfach zu bedienen. Im Vergleich zu herkömmlichen intermittierenden Maschinen ist die TP-TGXG-200 effizienter, presst fester und beschädigt die Verschlüsse weniger.
Anwendung
Die automatische Verschließmaschine kann für Flaschen mit Schraubverschlüssen in verschiedenen Größen, Formen und Materialien verwendet werden.
A. Flaschengröße
Es ist für Flaschen mit einem Durchmesser von 20–120 mm und einer Höhe von 60–180 mm geeignet. Es kann aber auch für Flaschengrößen außerhalb dieses Bereichs individuell angepasst werden.

B. Flaschenform
Die automatische Verschließmaschine kann auf verschiedene Formen wie runde, quadratische oder komplizierte Formen angewendet werden.




C. Flaschen- und Verschlussmaterial
Egal ob Glas, Kunststoff oder Metall, die automatische Verschließmaschine kann alles verarbeiten.


D. Schraubverschlusstyp
Die automatische Verschließmaschine kann alle Arten von Schraubverschlüssen aufschrauben, wie Pumpen-, Sprüh-, Tropfverschlüsse usw.



E. Industrie
Die automatische Verschließmaschine kann in allen Branchen eingesetzt werden, egal ob es sich um Pulver-, Flüssigkeits- oder Granulatverpackungen handelt oder um die Lebensmittel-, Medizin-, Chemie- oder andere Industriezweige. Wo immer es Schraubverschlüsse gibt, gibt es auch automatische Verschließmaschinen.
Konstruktions- und Arbeitsprozess

Es besteht aus einer Verschließmaschine und einem Verschlusszuführer.
1. Kapselzuführung
2. Kappenplatzierung
3. Flaschentrenner
4. Räder verschließen
5. Flaschenklemmband
6. Flaschenförderband
Folgendes ist der Arbeitsprozess

Merkmale
■ Weit verbreitet in Flaschen und Verschlüssen verschiedener Formen und Materialien.
■ SPS- und Touchscreen-Steuerung, einfach zu bedienen.
■ Einfache Bedienung und Einstellung, spart viel Personal und Zeit.
■ Hohe und einstellbare Geschwindigkeit, die für alle Arten von Verpackungslinien geeignet ist.
■ Stabile Leistung und hohe Genauigkeit.
■ Die Ein-Knopf-Startfunktion bietet viel Komfort.
■ Das detaillierte Design macht die Maschine menschlicher und intelligenter.
■ Gutes Verhältnis zwischen Aussehen der Maschine, hochwertigem Design und Erscheinungsbild.
■ Der Maschinenkörper besteht aus SUS 304 und entspricht dem GMP-Standard.
■ Alle mit Flasche und Deckel in Berührung kommenden Teile sind aus lebensmittelechtem Material gefertigt.
■ Digitaler Anzeigebildschirm zur Anzeige der Größe verschiedener Flaschen, was den Flaschenwechsel erleichtert (Option).
■ Optischer Sensor zum Aussortieren irrtümlich verschlossener Flaschen (Option).
■ Stufenhubvorrichtung zum automatischen Zuführen von Deckeln.
■ Durch herabfallende Deckelteile können fehlerhafte Deckel entfernt werden (durch Luftblasen und Gewichtsmessung).
■ Das Band zum Andrücken der Deckel ist geneigt, sodass der Deckel an die richtige Stelle gebracht und dann angedrückt werden kann.
Intelligent
Verwenden Sie das Prinzip der unterschiedlichen Mittenbalance auf beiden Seiten der Kappe. Nur die Kappe in der richtigen Richtung kann nach oben bewegt werden. Die Kappe in der falschen Richtung fällt automatisch herunter.
Nachdem das Förderband die Kappen nach oben gebracht hat, bläst der Gebläse die Kappen in die Kappenbahn.


Der Sensor für fehlerhafte Deckel erkennt umgedrehte Deckel problemlos. Automatischer Entferner für fehlerhafte Deckel und Flaschensensor sorgen für einen guten Verschlusseffekt
Der Flaschenvereinzeler trennt Flaschen voneinander, indem er die Bewegungsgeschwindigkeit der Flaschen an seiner Position anpasst. Runde Flaschen benötigen normalerweise einen Vereinzeler, eckige Flaschen zwei gegenüberliegende Vereinzeler.


Die Vorrichtung zur Erkennung fehlender Kappen steuert den Betrieb und Stopp der Kappenzufuhr automatisch. An beiden Seiten der Kappenbahn befinden sich zwei Sensoren. Einer prüft, ob die Bahn mit Kappen gefüllt ist, der andere, ob die Bahn leer ist.

Effizient
Die Höchstgeschwindigkeit des Flaschenförderers und des Verschlusszuführers kann 100 Schläge/min erreichen, wodurch die Maschine eine hohe Geschwindigkeit erreicht, die für verschiedene Verpackungslinien geeignet ist.
Drei Räderpaare drehen die Kappen schnell ab. Jedes Paar hat eine spezifische Funktion. Das erste Paar kann sich rückwärts drehen, um schwer zu platzierende Kappen in die richtige Position zu bringen. Zusammen mit dem zweiten Paar können sie Kappen schnell nach unten drehen, um eine geeignete Position zu erreichen, wenn die Kappe normal sitzt. Das dritte Paar passt sich leicht an, um die Kappe festzuziehen, sodass seine Geschwindigkeit von allen Rädern am niedrigsten ist.


Komfortabel
Im Vergleich zur Handradeinstellung anderer Anbieter ist das Anheben oder Absenken der gesamten Verschließvorrichtung mit einer Taste wesentlich praktischer.
Vier Schalter von links nach rechts dienen zur Geschwindigkeitsregulierung von Flaschenförderer, Flaschenklemme, Verschlussaufstieg und Flaschentrennung. Mithilfe des Drehreglers kann der Bediener die passende Geschwindigkeit für jede Verpackungsart leicht einstellen.


Handräder ermöglichen die einfache Abstandsverstellung zwischen zwei Flaschenklemmbändern. An beiden Enden des Klemmbandes befinden sich zwei Räder. Das Einstellrad führt den Bediener beim Wechseln der Flaschengröße präzise in die richtige Position.
Schalter zum Einstellen des Abstands zwischen Verschließrädern und Verschlüssen. Je geringer der Abstand, desto fester sitzt der Verschluss. Mithilfe des Drehknopfs lässt sich der optimale Abstand bequem einstellen.


Einfache Bedienung
SPS- und Touchscreen-Steuerung mit einfachem Betriebsprogramm macht die Arbeit einfacher und effizienter.


Notknopf zum sofortigen Stoppen der Maschine im Notfall, wodurch die Sicherheit des Bedieners gewährleistet bleibt.

TP-TGXG-200 Flaschenverschlussmaschine | |||
Kapazität | 50-120 Flaschen/min | Dimension | 2100*900*1800 mm |
Flaschendurchmesser | Φ22–120 mm (je nach Bedarf individuell angepasst) | Flaschenhöhe | 60–280 mm (je nach Bedarf individuell angepasst) |
Deckelgröße | Φ15-120 mm | Nettogewicht | 350 kg |
Qualifizierter Tarif | ≥99 % | Leistung | 1300 W |
Material | Edelstahl 304 | Stromspannung | 220 V/50–60 Hz (oder kundenspezifisch) |
NEIN. | Name | Herkunft | Marke |
1 | Wechselrichter | Taiwan | Delta |
2 | Touch-Screen | China | TouchWin |
3 | Optronischer Sensor | Korea | Autonics |
4 | CPU | US | ATMEL |
5 | Schnittstellenchip | US | MEX |
6 | Pressband | Shanghai |
|
7 | Reihenmotor | Taiwan | TALIKE/GPG |
8 | SS 304 Rahmen | Shanghai | BaoSteel |
Die automatische Verschließmaschine kann mit einer Abfüllmaschine und einer Etikettiermaschine zusammenarbeiten, um eine Verpackungslinie zu bilden.
A. Flaschenentschlüsseler + Schneckenfüller + automatische Verschließmaschine + Folienversiegelungsmaschine.
B. Flaschenaufsteller + Schneckenfüller + automatische Verschließmaschine + Folienversiegelungsmaschine + Etikettiermaschine


ZUBEHÖR im Karton
■ Bedienungsanleitung
■ Elektrischer Schaltplan und Anschlussplan
■ Sicherheitshinweise
■ Ein Satz Verschleißteile
■ Wartungswerkzeuge
■ Konfigurationsliste (Herkunft, Modell, Spezifikationen, Preis)



1. Installation des Kappenlifts und des Kappenplatzierungssystems.
(1) Installation eines Sensors zur Kappenanordnung und -erkennung.
Der Verschlussheber und das Platzierungssystem werden vor dem Versand getrennt. Bitte installieren Sie das Verschlussanordnungs- und Platzierungssystem vor dem Betrieb der Verschließmaschine. Bitte schließen Sie das System wie in den folgenden Abbildungen gezeigt an:
Sensor zur Inspektion fehlender Kappen (Maschinenstopp)

a. Verbinden Sie die Kappenplatzierungsschiene und die Rampe mit der Befestigungsschraube.
b. Schließen Sie das Motorkabel mit dem Stecker auf der rechten Seite des Bedienfelds an.
c. Den Vollkappen-Inspektionssensor mit dem Sensorverstärker 1 verbinden.
d. Den Lackkappen-Inspektionssensor mit dem Sensorverstärker 2 verbinden.
Winkel der Kappensteigkette anpassen: Der Winkel der Kappensteigkette wurde vor dem Versand anhand der von Ihnen bereitgestellten Musterkappe angepasst. Sollten Sie die Kappenspezifikationen ändern müssen (einfach die Größe ändern, den Kappentyp ändern), passen Sie den Winkel der Kappensteigkette mit der Winkeleinstellschraube so an, dass die Kette nur noch Kappen transportieren kann, die mit der Oberseite auf der Kette aufliegen. Hinweise:


Die Kappe im Zustand A hat die richtige Richtung, wenn die Kappenkletterkette die Kappen nach oben bringt.
Der Deckel im Zustand B fällt automatisch in den Tank, wenn sich die Kette im richtigen Winkel befindet.
(2) Passen Sie das Verschlusssystem (Rutsche) an.
Der Winkel des Einwurfschachts und der Abstand wurden bereits gemäß dem bereitgestellten Muster eingestellt. Sofern keine weiteren neuen Flaschen- oder Verschlussspezifikationen vorliegen, ist normalerweise keine Anpassung erforderlich. Sollten mehr als eine Flaschen- oder Verschlussspezifikation vorliegen, muss der Kunde den Artikel im Vertrag oder dessen Anhang angeben, damit der Hersteller genügend Spielraum für weitere Änderungen lässt. Die Anpassung erfolgt wie folgt:

Passen Sie die Höhe des Kappenabwurfsystems an: Lösen Sie bitte die Befestigungsschraube, bevor Sie das Griffrad 1 drehen.
Mit der Einstellschraube kann die Höhe des Schachtraums eingestellt werden.
Mit dem Griffrad 2 (auf zwei Seiten) kann die Breite des Schachts eingestellt werden.
(3) Einstellen des Kappenandruckteils
Der Verschluss verschließt die Flaschenöffnung automatisch über die Rutsche, sobald die Flasche in den Bereich des Verschlussanpressteils gelangt. Das Verschlussanpressteil kann je nach Flaschen- und Verschlusshöhe eingestellt werden. Ein ungeeigneter Druck auf den Verschluss beeinträchtigt die Verschlussleistung. Ist das Verschlussanpressteil zu hoch positioniert, beeinträchtigt dies die Pressleistung. Ist es zu niedrig positioniert, werden Verschluss oder Flasche beschädigt. Normalerweise wird die Höhe des Verschlussanpressteils vor der Auslieferung eingestellt. Muss die Höhe angepasst werden, gehen Sie wie folgt vor:

Bitte lösen Sie die Befestigungsschraube, bevor Sie die Höhe des Kappendruckteils einstellen.
Die Maschine verfügt über ein weiteres Verschlusspressteil, das auch für die kleinste Flasche geeignet ist. Wie man es wechselt, wird im Video gezeigt.
(4). Einstellen des Luftdrucks, um die Kappe in die Rutsche zu blasen.

2. Anpassen der Höhe der Hauptteile als Ganzes.
Die Höhe der Hauptteile wie Flaschenhalterung, Gummi-Drehrad und Verschlusspressteil kann komplett über den Maschinenlift eingestellt werden. Der Bedienknopf des Maschinenlifts befindet sich rechts am Bedienfeld. Vor dem Starten des Maschinenlifts muss die Befestigungsschraube an den beiden Stützsäulen gelöst werden.
ø bedeutet nach unten und ø bedeutet nach oben. Um sicherzustellen, dass die Position der Drehräder mit den Kappen übereinstimmt, schalten Sie bitte die Höhenruder-Stromversorgung aus und ziehen Sie die Befestigungsschraube nach der Einstellung fest.

Hinweis: Bitte drücken Sie den Liftschalter (grün) so lange, bis Sie die richtige Position erreicht haben. Die Geschwindigkeit des Aufzugs ist sehr langsam, bitte warten Sie geduldig.
3. Gummielastisches Spinnrad einstellen (drei Spinnradpaare)
Die Höhe des Schleuderrads wird durch den Maschinenlift eingestellt.
Die Breite des Schleuderradpaares wird entsprechend dem Durchmesser der Kappe angepasst.
Normalerweise ist der Abstand zwischen einem Radpaar 2–3 mm kleiner als der Durchmesser der Kappe. Der Bediener kann die Breite des Drehrads mit dem Griffrad B einstellen. (Mit jedem Griffrad kann das jeweilige Drehrad eingestellt werden).

Bitte lösen Sie die Befestigungsschraube, bevor Sie das Griffrad B verstellen.
4. Anpassen der Flaschenbefestigungsstruktur.
Die Fixierposition der Flasche kann durch Anpassen der Position der Fixierstruktur und der Verbindungsachse angepasst werden. Ist die Fixierposition zu niedrig, kann die Flasche beim Zuführen oder Verschließen leicht umfallen. Ist die Fixierposition hingegen zu hoch, beeinträchtigt dies die ordnungsgemäße Funktion der Schleuderräder. Stellen Sie sicher, dass die Mittellinie des Förderbands und der Flaschenfixierstruktur nach der Anpassung auf einer Linie liegen.

Durch Drehen des Griffrads A (mit beiden Händen gleichzeitig drehen) lässt sich der Abstand zwischen den Flaschenfixierungsbändern einstellen. So kann die Struktur die Flasche während des Pressvorgangs gut fixieren.
Die Höhe des Flaschenfixierbandes wird normalerweise durch den Maschinenlift eingestellt.
(Achtung: Der Bediener kann die Höhe des Flaschenbefestigungsbandes unter dem Mikroskop einstellen, nachdem er die Befestigungsschraube an der 4. Verbindungswelle gelöst hat.)
Wenn der Bediener das feste Band in einem großen Bereich bewegen muss, passen Sie die Position des Bandes an, indem Sie Schraube 1 und Schraube 2 gleichzeitig lösen. Wenn der Bediener die Höhe des Bandes in einem kleinen Bereich anpassen muss, lösen Sie bitte nur Schraube 1 und drehen Sie den Einstellknopf.

5. Einstellen des Flaschenraums über Stellrad und Geländer.
Der Bediener sollte die Position des Flaschenabstands-Einstellrads und des Geländers beim Austausch der Flaschenspezifikation ändern. Der Abstand zwischen dem Einstellrad und dem Geländer sollte 2–3 mm kleiner sein als der Flaschendurchmesser. Bitte stellen Sie sicher, dass die Mittellinie des Förderbands und der Flaschenhalterung nach der Einstellung auf einer Linie liegen.
Durch Lösen der Einstellschraube kann die Position des Flaschenabstand-Einstellrads angepasst werden.
Mit einem losen Einstellgriff kann die Breite des Geländers auf beiden Seiten des Förderbands eingestellt werden.
